Selbst gut vorbereitete medienträchtige Produktpräsentationen verlaufen nicht immer glatt. Davon konnten sogar solch eminente Gründergestalten der Hightech-Branche wie Bill Gates und Steve Jobs ein Lied singen.
Elon Musk, dem CEO des Elektrowagenherstellers Tesla und des Raumfahrtunternehmens SpaceX, sind zwar Pannen nicht fremd. Trotzdem wirkte er etwas peinlich berührt, als die Demonstration der kugelsicheren Fenster des neuen Tesla Cybertruck nicht so lief wie erwartet. Musk präsentierte am 21. November der Öffentlichkeit den ersten vollelektrischen Pickup des Unternehmens bei einer großen Presseveranstaltung im Tesla Design Center in Hawthorne, Kalifornien, und hob als eines der besonderen Features das kugelsichere „Panzerglas“ (armor glass) des futuristischen Fahrzeugs hervor. Es sollte angeblich unzerbrechlich und sogar kugelsicher gegen Kleinwaffenfeuer sein. Bei der anschließenden Demonstration der Standfestigkeit brach es aber dann doch unter dem Aufprall einer Stahlkugel.
Allerlei Gerüchte und Mutmaßungen geisterten daraufhin durch die Medien und das Internet. Waren die Fenster des Cybertruck gar nicht mit einem „Panzerglas“ ausgestattet? Oder hatte es sich bei Vorführung lediglich um einen Werbegag gehandelt? Elon Musk meinte, dass der vorhergehende Schlag mit einem Vorschlaghammer auf die Tür an dem Glasboden Risse verursacht hatte. Hätte man zuerst den Versuch mit den Stahlkugeln gemacht und dann erst die Stabilität der Türen mit dem Hammer demonstriert, wäre es nicht zur Fenster-Panne gekommen.
Die wahrscheinlich zutreffende Erklärung lieferte Scott Adams, der Schöpfer der Komikfigur Dilbert, in einem YouTube-Video. Der ehemalige Bankangestellte, der selbst zweimal unter vorgehaltener Waffe Geld auszahlen musste, wies darauf hin, dass sogenanntes kugelsicheres Glas möglicherweise nur dem ersten Schuss standhält, aber bei weiteren Schüssen keinen Schutz mehr bietet. Falls man bei Tesla das Fensterglas vor der Präsentation noch getestet hatte, war es dabei wahrscheinlich so geschwächt worden, dass es bei der anschließenden öffentlichen Vorführung nachgab. Tatsächlich twitterte Elon Musk am 23. November ein kurzes Video, das eben einen solchen Test vor der offiziellen Vorführung zeigte.
Und was lernen wir aus der Geschichte? Als Scott Adams‘ ehemaliger Chef gefragt wurde, warum er bei einem Überfall das Geld herausgab, obwohl er hinter einer kugelsicheren Scheibe saß, gab er als Antwort: „Definieren Sie ‚kugelsicher‘.“
Link zum Scott-Adams-Video: https://www.youtube.com/watch?v=7FfG4tpVc4E
Link zum Elon-Musk-Tweet: https://twitter.com/elonmusk/status/1198090787520598016
